

Harry Potter einmal anders.
Jeder kennt sie, die Geschichte um den ahnungslosen Jungen, der sich als der Auserwählte herausstellen sollte und die Macht besitzt, den dunklen Lord ein für alle mal zu vernichten. Doch bei uns dreht es sich nicht um die Epoche des zweiten Zaubererkrieges und auch nicht um die des ersten. Uns interessiert allein die Geschichte zum neu erschienenen Videospiel Hogwarts Legacy. Wer dieses nicht gespielt hat, dem entgeht zwar ein einzigartiges Erlebnis, die Welt eigenständig zu erkunden, doch wer bereits mit der magischen Welt vertraut ist, wird auch diese Geschichte schnell verstehen. Alles dreht sich um eine neue Schülerin¹, die erst in der fünften Klasse einsteigt, dafür aber herausragende Fähigkeiten besitzt. Sie ist dazu in der Lage, die alte Magie zu beherrschen. Eine Magie, die eine viel höhere Macht besitzt als die, die jede andere Person mit magischen Fähigkeiten beherrschen und ausführen kann. Genauer gesagt gibt es in der ganzen magischen Welt nur drei Personen, die die Alte Magie beherrschen konnten - Percival Rackham, der Anführer der Hüter, einer Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, eben jene Alte Magie zu schützen, Isidora Morganach, eine junge Hexe, die die Kraft der Alten Magie nutzte, um die Schmerzen ihres Vaters zu nehmen, jedoch bald schon von der großen Macht besessen war und diese für falsche Zwecke ausnutzte, und unsere neue Schülerin, welche die Quelle der Alten Magie entdeckte, sich jedoch dazu entschied, diese für immer zu versiegeln.² Doch wie geht die Geschichte weiter? Genau da lassen wir unserer Fantasie freien Lauf.
¹ Im Spiel ist das Geschlecht und/oder die Identität des Spielers frei wählbar, zur Vereinfachung und für unsere Story haben wir uns aber für einen weiblichen Charakter entschieden.
² Individuelle Entscheidungen im Spiel beeinflussen den Verlauf, für unsere Story haben wir den 'guten Weg' gewählt.
Wizarding World, September 1893. Unsere Geschichte beginnt zwei Jahre, nachdem Clara Selwyn¹ gemeinsam mit Professor Fig die Alte Magie versiegelt und Ranrok besiegt hat, beginnt nun ihr letztes Schuljahr an der Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberei. Während der letzten Jahre fanden sich neue Freunde und vielleicht auch Feinde und die Stelle für Theorie der Magie wurde neu vergeben, auch wenn die Erinnerung an Professor Fig weiterhin stets präsent ist. Die Leitung unter Professor Black ist nach wie vor nicht die Beste, doch immerhin finden nun wieder regelmäßig Quidditchspiele statt und Professor Weasley gibt ihr Bestes, um den Schulleiter zumindest etwas im Zaum zu halten. Sebastian Sallow konnte aufgrund seiner Minderjährigkeit zum Zeitpunkt des Mordes an seinem Onkel einer Haftstrafe in Azkaban entgehen, wurde jedoch von der Schule verwiesen. Mithilfe seiner Freunde sucht er dennoch nach einem Mittel, um seine Schwester Anne zu heilen. Die dunkle Magie spielt auch hier nach wie vor eine zentrale Rolle. Alles in allem scheint jedoch zumindest innerhalb der Mauern des Schlosses der Alltag zurückgekehrt zu sein und die Alte Magie scheint unter dem Schutz der ehemaligen Professoren gut behütet zu sein, doch es gibt Gerüchte, dass ein alter Bekannter wieder auftauchen und die Macht an sich reißen möchte.
Tatsächlich ist es Victor Rookwood gelungen, den Kampf gegen Clara zu überleben, wenn auch schwer verletzt. Während Harlow in Gewahrsam genommen und nach Azkaban geschickt wurde, gelang es einigen schwarzen Magiern, ihren Anführer wieder zu Kräften zu verhelfen. Zu immensen Kräften, getunkt in schwarzer Magie. Da sie durch den Tod von Ranrok ihren Anführer verloren haben, schließen die Kobolde sich widerwillig mit Rookwood zusammen, in der Hoffnung, die Zaubererschaft ein für alle Mal für das büßen zu lassen, was ihnen seit Jahren angetan wird. Doch es sind nicht nur Kobolde, die sich auf die Seite von Rookwood schlagen . . .